Domain kontaktlinsen-im-internet.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sport:


  • Marketing im Sport
    Marketing im Sport

    Marketing im Sport , Um heute im Sportmarketing erfolgreich zu sein, benötigt man nicht nur grundlegendes Marketingwissen und ein tiefergehendes Verständnis für die Besonderheiten des Sports. Wer sich mit innovativen Vermarktungskonzepten an die Spitze bringen will, muss zudem die neuesten, internationalen Sportmarketing-Trends kennen und beherrschen. Markenmanagement, Sportsponsoring, Neuromarketing, Social Media und vieles mehr: Wie man erfolgreich im Sportmarketing agiert, erfährt man in diesem Standardwerk von Gerd Nufer und André Bühler, das bereits in der 3. Auflage erscheint. Renommierte Experten aus dem Sportbusiness erläutern fundiert und praxisnah - die erforderlichen fachlichen Grundlagen der Sportvermarktung, - die beiden Perspektiven Marketing von Sport und Marketing mit Sport, - aktuelle Trends und Entwicklungen im Sportmarketing sowie - den Stand und die Zukunftsaussichten des Sportmarketing in Europa. Umfassendes Know-how, um im modernen Sportmarketing die Konkurrenz auf die Plätze zu verweisen - mit vielen Beispielen und Fallstudien, Übungen und Kontrollfragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., völlig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20130124, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sportmanagement#02#, Redaktion: Nufer, Gerd~Bühler, André, Auflage: 13003, Auflage/Ausgabe: 3., völlig neu bearbeitete Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Fallstudien und Praxisbeispielen, Fachschema: Event-Management~Management / Event-Management~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Sport / Wirtschaft, Recht~Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sportrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 656, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Länge: 233, Breite: 158, Höhe: 43, Gewicht: 1017, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783503129126, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Management im Sport
    Management im Sport

    Management im Sport , Wer auf dem Spielfeld des Sportbusiness Entscheidungen trifft, ohne die Besonderheiten der Branche zu berücksichtigen, geht hohe Risiken ein. Um den immer schwierigeren Spagat zwischen sportlichen Ambitionen und seriösem Wirtschaften zu meistern, ist sportökonomisches Spezialwissen unabdingbar. Wie man erfolgreich im Sportmanagement agiert und diese Risiken vermeidet, zeigt das Standardwerk von Gerd Nufer und André Bühler, das bereits in der 3. Auflage erscheint. Renommierte Sportökonomie-Experten verraten, - welche Besonderheiten für den Wirtschafts- und Wachstumsmarkt Sport gelten, - wie betriebswirtschaftliche Disziplinen im Sportmanagement angewendet werden, - welche aktuellen Trends das Sportmanagement prägen und - wie sich der Arbeitsmarkt für Sportmanager entwickelt. Hervorragend für Studium und Praxis geeignet - dank vieler Beispiele und Fallstudien, Kontrollfragen und prägnanter Übersichten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20120903, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sportmanagement#01#, Redaktion: Nufer, Gerd~Bühler, André, Auflage: 12003, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen, Fachschema: Event-Management~Management / Event-Management~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Sport / Wirtschaft, Recht~Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sportrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 659, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Länge: 233, Breite: 158, Höhe: 43, Gewicht: 1034, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783503126934 9783503110070, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Osteopathie im Sport (Michaelis, Petra)
    Osteopathie im Sport (Michaelis, Petra)

    Osteopathie im Sport , Dieses Buch vereint viele Aspekte, sowohl aus sportlicher als auch aus medizinischer Sicht schlüssig miteinander und bietet Möglichkeiten zur Leistungssteigerung. Durch die Verbindung von physiotherapeutischen Grundlagen mit Osteopathie und traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Konzept für Jeden entstanden, unabhängig von Leistungsstand, Alter oder Sportart. Es ist für Sportler/Aktive, Trainer aber auch interessierte Laien geschrieben, die in vielfacher Hinsicht von den Inhalten profitieren können, ob in der Prävention oder auch in der Rehabilitation. Diagnostische Übungen, Beinachsentraining, Medikamente im Sport, Übungsprogramme und Entspannungsübungen sind Inhalte, die gut umgesetzt zu mehr körperlichem Wohlbefinden und damit Lebensqualität führen können , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160905, Produktform: Kartoniert, Autoren: Michaelis, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 165, Abbildungen: 320 Fotos und Abbildungen, in Farbe, Keyword: Beinachsentraining; Entspannungsübungen; Leistungssteigerung; Osteopathie; Physiotherapeutische Grundlagen; Prävention; Rehabilitation; Training; diagnostische Übungen; ganzheitliches Training; individuelle Übungskonzepte; körperliches Wohlbefinden, Fachschema: Osteopathie~Wirbelsäule / Osteopathie~Sport / Medizin, Anatomie, Physiologie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Chiropraktik~Manuelle Medizin / Chiropraktik~Sport / Lexikon, Handbuch, Jahrbuch, Fachkategorie: Rehabilitation~Chiropraktik und Osteopathie~Sport, allgemein~Sportmedizin, Sportverletzungen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Fitneß/Aerobic/Bodybuilding/Gymnastik, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 238, Breite: 161, Höhe: 15, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1400344

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Mikronährstoffe im Sport (Schauer, Markus)
    Mikronährstoffe im Sport (Schauer, Markus)

    Mikronährstoffe im Sport , Dieses Buch gibt einen allgemeinen Überblick über Mikronährstoffe und verdeutlicht, wie Mikronährstoffe den Stoffwechsel sowie Übersäuerung und Regeneration vor, während und nach dem Sport beeinflussen. Da die Zellorganellen "Mitochondrien" für Sportler von besonderer Bedeutung sind, geht das Buch auf ihre Funktionen im Körper genauer ein: Welche Mikronährstoffe dienen der Energiegewinnung? Wie wirken sie? Welche Tagesdosis empfiehlt sich? Welche Mikronährstoffmängel können auftreten? Zudem wird der Einsatz von Mikronährstoffen bei Sportverletzungen und verletzungsbedingten Operationen beschrieben und es finden sich wertvolle Hinweise, wie man Mikronährstoffe individuell supplementieren kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schauer, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 130, Keyword: Mitochondrien; Energiegewinnung; Ernährung; Stoffwechsel; Regeneration; Übersäuerung, Fachschema: Medizin / Sportmedizin~Sportmedizin~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Sportmedizin, Sportverletzungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlagshaus der Ärzte, Verlag: Verlagshaus der Ärzte, Verlag: Verlagshaus der Žrzte GmbH, Länge: 217, Breite: 162, Höhe: 9, Gewicht: 304, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Faktoren beeinflussen die Sehstärke und die Wahl der richtigen Brille oder Kontaktlinsen in der Augenoptik?

    Die Sehstärke wird von genetischen Faktoren, Alter und Gesundheitszustand beeinflusst. Die Wahl der richtigen Brille oder Kontaktlinsen hängt von der Art der Fehlsichtigkeit, persönlichen Vorlieben und Lebensstil ab. Eine professionelle Augenuntersuchung ist entscheidend für die richtige Anpassung von Sehhilfen.

  • Spürt man Kontaktlinsen beim Sport?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Kontaktlinsen, der individuellen Empfindlichkeit und der Art des Sports. In der Regel sollten Kontaktlinsen beim Sport nicht spürbar sein, da sie eng am Auge anliegen und sich mit den Augenbewegungen mitbewegen. Es ist jedoch möglich, dass sie bei intensiver körperlicher Aktivität oder bei starkem Schwitzen etwas unangenehm werden können.

  • Wie funktionieren Augenlinsen und welche Rolle spielen sie in der Sehkorrektur?

    Die Augenlinse ist eine transparente Struktur im Auge, die Lichtstrahlen bündelt und auf die Netzhaut fokussiert. Sie verändert ihre Form, um die Brennweite anzupassen und so das Bild scharf auf der Netzhaut abzubilden. In der Sehkorrektur können künstliche Linsen eingesetzt werden, um Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit zu korrigieren.

  • Wie kann man Kontaktlinsen beim Sport tragen?

    Um Kontaktlinsen beim Sport zu tragen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zunächst sollten die Linsen gut angepasst sein und eine gute Passform haben, um ein Verrutschen während der Aktivität zu verhindern. Es ist auch wichtig, dass die Linsen vor Schweiß und Feuchtigkeit geschützt sind, um Irritationen zu vermeiden. Es kann auch hilfreich sein, spezielle Sport-Kontaktlinsen zu verwenden, die speziell für den Einsatz während des Sports entwickelt wurden.

Ähnliche Suchbegriffe für Sport:


  • Steinbach, Christina: Darmgesund im Sport
    Steinbach, Christina: Darmgesund im Sport

    Darmgesund im Sport , INHALT Vorwort ................................................................................................................................................... 6 Einleitung ............................................................................................................................................................. 8 Kapitel I Der Darm - unser Partner für mehr Leistung ................................................................................ 14 Das ist dein Darm und so funktioniert er ..................................................................................................... 16 Der Darm, die Nährstoffe und der Sport ....................................................................................................... 26 So beeinflusst der Darm deine Leistung und Gesundheit ................................................... 35 Das solltest du aus diesem Kapitel mitnehmen ................................................................................. 48 Kapitel II Wenn es nicht läuft, wie es soll .......................................................................................................................... 50 Der Kampf mit Darmproblemen beim Sport ............................................................................................ 61 Der Kampf mit den Unverträglichkeiten ......................................................................................................... 78 So beeinflusst das Essen, wenn es nicht läuft ....................................................................................... 88 So klappt es mit dem sportlichen Erfolg ........................................................................................................ 90 Das solltest du aus diesem Kapitel mitnehmen ................................................................................. 94 Kapitel III Perfect Team - du und dein Darm ................................................................................................................ 96 So trainierst du deinen Darm für Höchstleistungen ................................................................. 102 Deine Helfer für die Darmgesundheit ............................................................................................................ 106 Mit diesen Tipps steigerst du dein Wohlbefinden und damit auch deine Darmgesundheit ........................................................ 120 Das solltest du aus diesem Kapitel mitnehmen ............................................................................. 123 Kapitel IV Und Aktion! .......................................................................................................... 124 Deine Basics: Die Nährstoffe für die Basis .............................................................................................. 126 Essregeln für deinen Darm ............................................................................................................................................... 144 So gestaltest du dein Essen darmgesund ................................................................................................. 147 So gestaltest du deinen Tag ........................................................................................................................................... 155 So geht es rund beim Training und im Wettkampf .................................................................... 156 Das solltest du aus diesem Kapitel mitnehmen ............................................................................. 161 Unser Darm-Erfolgs-Code für dich .............................................................................................................................................. 163 Nachwort .............................................................................................................................................. 164 Anhang .......................................................................................................................................... 166 Die Autoren ................................................................................................................................. 166 Literatur ............................................................................................ 168 Bildnachweis .................................................................................................... 175 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Sport im Anfangsunterricht (Herbers, Jörn)
    Sport im Anfangsunterricht (Herbers, Jörn)

    Sport im Anfangsunterricht , Sportunterricht in der 1. Klasse ist oftmals anstrengend. Die Kinder lärmen, haben Orientierungsprobleme und wissen noch nicht, wie sie sich in Umkleidekabine und Sporthalle verhalten sollen. Dieses Buch hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und einen entspannten, kindgerechten Anfangsunterricht im Fach Sport zu gestalten. Neben einem kurzen theoretischen Abriss bietet Ihnen das Buch zunächst eine Checkliste zur Erstellung von individuellen Beobachtungsbögen. Es folgen viele praktische Hinweise u. a. zu grundlegenden Verhaltensweisen, Regeln und Ritualen. Im Hauptteil bietet der Band 40 ausgearbeitete Stundenbilder. Diese sind speziell auf das erste Schuljahr zugeschnitten und berücksichtigen sowohl curriculare Vorgaben als auch sportmethodische Aspekte. Anschauliche Abbildungen helfen Ihnen Geräteaufbau, Bewegungsabläufe und Hilfestellungen leicht zu erkennen und umzusetzen, auch wenn Sie fachfremd unterrichten. Auf der beiliegenden CD finden Sie alle Checklisten als bearbeitbare Word-Dateien. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Autoren: Herbers, Jörn, Seitenzahl/Blattzahl: 99, Keyword: 1. Klasse; Anfangsunterricht; Grundschule; Sport, Fachschema: Grundschule / Sport~Sportunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Grundschule und Sekundarstufe I~Sportwissenschaft, Sportunterricht~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 332, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Homologation im Sport. (Lohse, Jan)
    Homologation im Sport. (Lohse, Jan)

    Homologation im Sport. , »Sport Homologation«: This thesis examines the certification process of sports federations for sports equipment used in their sport. The certification ensures the safety and equality in each sport. Homologation restricts competition in the procurement markets for the respective sports equipment as well as in the sub-markets for competitive sports equipment. This book then examines in detail the conditions under which these restrictions can be justified. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230914, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zum Sportrecht#66#, Autoren: Lohse, Jan, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 1 Schwarz-Weiß- Tabellen, Themenüberschrift: LAW / Antitrust, Keyword: Zertifizierung; Sportgeräte; Sportverband; Sportregel; Meca-Medina; Drei-Stufen-Test; Gebühren; Label, Fachschema: Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Sportverein - Sportverband~Verein / Sportverein, Fachkategorie: Sportverbände, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Wettbewerbs- und Kartellrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Länge: 230, Breite: 155, Höhe: 19, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783428589074, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • DMD Seventyfife Sehhilfe
    DMD Seventyfife Sehhilfe

    Seventyfife Sehhilfe - Brille für den nachfolgenden DMD Helm: Seventyfife Rahmenfarbe: Schwarz Glasfarbe: klar oder getönt Filterkategorie: 0 (farblos) oder 3 (dunkel getönt) Antibeschlag: nein Eigenschaften: - für Brillenträger geeignet ALLGEMEINE INFORMATION Die Brillengläser sind in folgende Filter-Kategorien eingeteilt: KATEGORIE 0: farblos oder ganz leicht getönt KATEGORIE 1: leicht getönt KATEGORIE 2: mittelstark getönt KATEGORIE 3: dunkel getönt KATEGORIE 4: sehr dunkel getönt Nur Brillen der Fiter-Kategorie 0 bis 3 sind für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

    Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Geht es, Kontaktlinsen beim Sport zu tragen?

    Ja, es ist möglich, Kontaktlinsen beim Sport zu tragen. Kontaktlinsen bieten eine klare Sicht und ermöglichen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Es ist jedoch wichtig, dass die Kontaktlinsen gut sitzen und nicht während des Sports verrutschen können.

  • Wie viel kosten Kontaktlinsen mit Sehstärke?

    Die Kosten für Kontaktlinsen mit Sehstärke variieren je nach Marke, Art der Linsen und dem gewünschten Tragezeitraum. In der Regel können die Preise für eine Packung mit 30 Tageslinsen zwischen 20 und 50 Euro liegen. Monatslinsen kosten oft zwischen 30 und 70 Euro pro Packung. Es ist wichtig, regelmäßig einen Augenarzt oder Optiker aufzusuchen, um die richtigen Linsen für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Führen Kontaktlinsen zu einer schlechteren Sehstärke?

    Nein, Kontaktlinsen führen in der Regel nicht zu einer schlechteren Sehstärke. Im Gegenteil, sie können die Sehstärke verbessern, indem sie direkt auf der Hornhaut platziert werden und eine klare Sicht ermöglichen. Allerdings kann es vorkommen, dass sich die Sehstärke im Laufe der Zeit ändert und eine Anpassung der Kontaktlinsen erforderlich ist.

  • Sollte man beim Sport eine Brille oder Kontaktlinsen tragen?

    Die Entscheidung, ob man beim Sport eine Brille oder Kontaktlinsen trägt, hängt von persönlichen Vorlieben und individuellen Bedürfnissen ab. Kontaktlinsen bieten oft eine bessere periphere Sicht und können beim Sport weniger stören. Allerdings können sie auch trocken werden oder verrutschen. Eine Sportbrille kann Schutz vor Verletzungen bieten und ist oft stabiler, kann aber auch beschlagen oder verrutschen. Es ist wichtig, die persönlichen Anforderungen und den Komfort beim Sport zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.